@Charles: Windows ist doch ein offenes System, das kann per Definition keine Lücken haben ;-).
Nachtrag: Heise hat zu Android und der Stagefright-Lücke einen <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Stagefright-Luecken-in-Android-Geraete-Hersteller-lassen-Nutzer-im-Unklaren-2774462.html" target="_blank" rel="nofollow">Artikel mit Infos</a> zu Updates der Hersteller veröffentlicht.
Und den Firefox hat es <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Web-Browser-Kritische-Sicherheitsluecke-in-Firefox-geschlossen-2774450.html" target="_blank" rel="nofollow">auch erwischt</a> - aktualisiert das Teil dringend.
Und noch einen zu Android hätte ich: <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Certifi-Gate-Unzaehlige-Android-Geraete-fernsteuerbar-2774415.html" target="_blank" rel="nofollow">Certifi-Gate: Unzählige Android-Geräte fernsteuerbar</a>
↧